- Gussbruch
- m <qualit> (Rücklaufschrott) ■ cast-iron scrap; cast scrap; casting scrap; scrap castings
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Gussbruch — Gụss|bruch, der (Gießerei): beim Gießen entstehender Abfall, der wieder verwendet wird … Universal-Lexikon
SERO — Logo Die Abkürzung SERO stand in der DDR für das VEB Kombinat Sekundär Rohstofferfassung, das Sekundärrohstoff Annahmestellen und deren Weiterverteilung betrieb. Hier wurden Sekundärrohstoffe (wiederverwertbare Wertstoffe, umgangssprachlich… … Deutsch Wikipedia
Schrott — Altmaterial; Altwaren; Altmetall; Sekundärrohstoff; Abfall; Müll; Kehricht; Hausabfall; Unrat; Ausschuss * * * Schrott [ʃrɔt], der; [e]s, e … Universal-Lexikon
Gusseisen — Gụss|ei|sen 〈n. 14; unz.〉 nicht od. schlecht schmiedbares, kohlenstoffhaltiges Eisen, das nur durch Gießen geformt werden kann; Ggs Schmiedeeisen * * * Gụss|ei|sen: ein weder schmied noch schweißbarer, harter u. spröder Eisenwerkstoff, der im… … Universal-Lexikon
Kupolofen — Ku|pol|ofen 〈m. 4u〉 Schachtofen, in dem Schrott u. Roheisen umgeschmolzen werden [<lat. cupula „kleine Kufe“, Verkleinerungsform zu cupa „Kufe“] * * * Ku|pol|ofen, Kuppelofen, der [ital. cupola < spätlat. cupula, Vkl. von: cuppa, ↑ Kuppe]:… … Universal-Lexikon
gattieren — gat|tie|ren <zu dt. gatten »vereinigen« u. ↑...ieren> Ausgangsstoffe für Gießereiprodukte (z. B. Roheisen, Stahlschrott, Gussbruch) in bestimmten Mengenverhältnissen fachgemäß mischen … Das große Fremdwörterbuch